Berufs- und Studienberatung für Studienabbrecher

- Berufsziel finden -

Zielscheibe
Strichmännchen mit Puzzle

Jetzt gibt es eine Berufs- und Studienberatung für mehr Spaß am Leben.

Sind Sie Student und unzufrieden? Dann sind die folgenden Fragen wahrscheinlich auch Ihre:
Soll ich das Studium abbrechen? Oder soll ich das Studienfach wechseln? Welcher Beruf und Studiengang passen zu mir? Sollte ich vielleicht eine Berufsausbildung beginnen?

Zielscheibe

So sieht meine Berufs- und Studienberatung aus

Neue Wege oder alter Trott?

Meine Berufs- und Studienberatung bringt neuen Schwung in Ihr Leben. Studium und Beruf sollten Spaß machen – sonst brennt man schnell aus. Stellen Sie die beruflichen Weichen deshalb lieber gleich auf Erfolg und Erfüllung. Oder wagen Sie einen Wechsel auf ein anderes Karrieregleis. Die Chancen dafür stehen besser, als Sie vielleicht denken. Werfen Sie einen Blick auf meine garantierten Vorteile. Es lohnt sich.

Der stetige Wandel ist die einzige Konstante im Leben.
Füllt Sie Ihr Studium nicht mehr aus? Frustriert Sie das Fach? Scheitern Sie in den Klausuren? Verbinden Sie Ihr Studium mit mehr Lebensfreude! Ich helfe Ihnen, sich neu zu positionieren. Mit den passenden Zielen im Kopf finden Sie wieder den Mut und die Kraft, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Die Welt ist kompliziert genug. Ich berate Sie verständlich, umfassend und praxisnah.
Potenziale erkennen, Mut machen und Chancen nutzen. So bringe ich Ihre Berufs- und Studienwahl auf Erfolgskurs. Nach der Beratung erhalten Sie von mir zwölf Monate lang kostenlosen Rat.

Ihr Glück ist mir eine 50-Stunden-Woche wert.
Jeder Mensch ist einzigartig. Darum widme ich Ihnen viel Zeit. Unsere Gespräche über Ihr Berufsziel und die geeignete Ausbildung dauern etwa vierzehn Stunden. Hinzu kommen viele Stunden, die ich allein für Sie tätig bin. Etliche Male werden wir miteinander telefonieren. So finde ich die besten Lösungen für Sie.

Maßgeschneiderte Bewerbungshilfen exklusiv für Klienten
Meinen Bewerbungsservice biete ich ausschließlich ehemaligen Kunden an. Da ich Sie durch die Berufsberatung und Studienberatung gut kennen gelernt habe, kann ich die Bewerbung so optimieren, dass sie authentisch und aussagekräftig ist. Sie weckt beim Arbeitgeber den Wunsch, Sie persönlich kennen zu lernen. Einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, steigen die Chancen auf eine Anstellung enorm. Auch auf das Vorstellungsgespräch kann ich Sie gut vorbereiten. Die Preise für den Bewerbungsservice finden Sie hier.

Ablauf

Kostenfreie Erstberatung
Sie rufen mich an und schildern Ihr Anliegen. Natürlich können Sie auch die Kontaktseite nutzen, um mit mir in Verbindung zu treten. Das erste Gespräch über Ihre Anliegen und Fragen bleibt natürlich unverbindlich und kostenfrei. Telefon: +49 (0) 881 41794 28
Kontakt

Auftrag
Falls Sie meine Berufs- und Studienberatung wünschen, vereinbaren wir telefonisch Ihre Wunschtermine. Danach schicken Sie mir bitte Ihre Beauftragung. Hierfür nutzen Sie die Online-Anmeldung. Oder Sie senden mir den Auftrag per E-Mail, Fax oder Post. Sobald die Anmeldung eingegangen ist, sind die vereinbarten Termine verbindlich.

Im Anschluss sende ich Ihnen eine Fragenliste zur Selbst- und Fremdeinschätzung. Die Fremdeinschätzungen lassen Sie von drei bis fünf Verwandten, Freunden, Lehrern oder Trainern ausfüllen.

Erster Termin
Zum ersten Gesprächstermin bringen Sie Kopien folgender Dokumente mit:
letztes Schulzeugnis

  • letztes Schulzeugnis
  • Notenspiegel (Studium)
  • Praktikumszeugnis (falls vorhanden)
  • Lebenslauf (falls vorhanden)
  • Proben von handwerklichen, künstlerischen Werkstücken, Referaten und
  • Projektarbeiten, auf die Sie stolz sind (falls vorhanden)

Analyse Ihrer Situation
Um zu verstehen, wo Sie aktuell stehen, untersuche ich Ihre

  • Lebensumstände
  • Bedenken, Anliegen, Wünsche
  • Beratungsziele

Versprechen:
Falls Sie die Zusammenarbeit nach 150 Minuten beenden möchten, weil Sie mit der Beratung unzufrieden sind, können Sie kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Das gleiche Recht steht auch mir zu, falls ich den Eindruck habe, dass eine konstruktive Zusammenarbeit nicht möglich ist.

Eignungsprofil und Berufsziele bestimmen
Wir untersuchen Ihre Persönlichkeit vor dem Hintergrund Ihres bisherigen Lebens, aber auch mit Blick auf die Zukunft, die Sie sich wünschen. Ich führe die Gespräche strukturiert und systematisch durch. Ich stelle Fragen, bringe Ihre Antworten auf den Punkt und visualisiere sie. Anschließend unterstütze ich Sie dabei Ihre Gedanken, Gefühle und Fakten zu ordnen, so dass Ihre Ziele, Interessen und Ihr Können geklärt sind.

Ich sorge dafür, dass wir entscheidungsrelevante Erkenntnisse gewinnen. Sie sind jedoch für deren Qualität verantwortlich. Die Qualität sichern Sie, indem Sie mitdenken, selbstkritisch und ehrlich alle Fragen beantworten. Auf der Basis einer genauen Bestandsaufnahme, können wir passende Berufswege finden.

Folgende Themen werden individuell aufbereitet

  • Denk- und Handlungsweise
  • Wünsche und Hoffnungen
  • Stärken, Interessen
  • Schwächen, Abneigungen
  • Selbstbewertung von Fähigkeiten / Fertigkeiten
  • Fremdbewertungen Ihrer Fähigkeiten / Fertigkeiten
  • Eignungsprofil
  • Abgleich mit beruflichen Anforderungsprofilen
  • Kriterien für die Berufswahl
  • Vorschläge von Berufen, Branchen
  • ggf. Vorschläge von Arbeitgebern
  • ggf. Vorschläge von Studiengängen
  • Berufskundliche Informationen

So gelangen wir sukzessive zu dem Beruf und der Branche, die am besten zu Ihnen passen. Logischerweise können wir dann auch entscheiden, ob Sie eine Weiterbildung benötigen. Falls Sie den Master erwerben möchten, schlage ich Ihnen geeignete Studiengänge und Studienorte vor.
In den Tagen danach werden wir uns regelmäßig telefonisch über unsere neuen Erkenntnisse austauschen und die nächsten Schritte vereinbaren.

Dokumentation der Berufsberatung
Die Dokumentation wird von mir persönlich ausgearbeitet. Sie ist auf Ihren tatsächlichen Informationsbedarf zugeschnitten. Sie enthält alle Ergebnisse und beschreibt den Beratungsprozess. Sie präsentiert die passende Berufstätigkeit und Branche und, falls relevant, Arbeitgeber und Stellenanzeigen. Falls Sie weiterhin einen Hochschulabschluss anstreben, liegt der Fokus auf Vorschlägen passender Studiengänge und Hochschulen. Sie erhalten die Beratungsdokumentation als PDF-Datei etwa sieben Tage nach dem Ende der Bestandsaufnahme.

Dauer der Beratung
Insgesamt bin ich fast 50 Stunden für Sie tätig. Die Beratungsgespräche dauern etwa vierzehn Stunden. Die restliche Arbeitszeit benötige ich für Auswertungen, Recherchen, Dokumentation, Ausarbeitung der individuellen Empfehlungen und Telefonberatung.
Wir treffen uns zu zwei oder drei Terminen oder ich berate Sie eineinhalb Tage durchgehend. Letzteres ist vorteilhaft, wenn Sie nicht in der Region München, Weilheim, Augsburg leben. Dauert Ihre Anreise länger, können wir zum Beispiel in der Mittagszeit mit der Beratung beginnen. Gegen 19 Uhr endet die Beratung. Am nächsten Tag arbeiten wir von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr. Anschließend fahren Sie wieder nach Hause. Die folgenden Arbeitsschritte koordinieren wir telefonisch und tauschen uns regelmäßig aus. Parallel dazu arbeite ich an Ihrer Beratungsdokumentation. Nachdem Sie die Dokumentation erhalten haben, berate ich Sie zwölf Monate lang kostenlos zu allen Fragen rund um Berufs- und Studiengangwahl. So bringe ich Sie auf Erfolgskurs!

Extra-Service
Wenn Sie mit dem Zug nach Weilheim in Oberbayern reisen, hole ich Sie vom Bahnhof ab und bringe Sie auch wieder hin. Von München nach Weilheim dauert die Zugfahrt nur 35 Minuten. Getränke, ein Mittagessen und Obst bekommen Sie bei mir kostenfrei. Ich helfe Ihnen auch bei der Suche nach guter und günstiger Verpflegung am Abend. Sie müssen sich also nur um eine Unterkunft bemühen. Hinweise auf Hotels und Zimmer finden Sie auf der Homepage der Stadt Weilheim i.OB www.weilheim.de. Falls Sie wünschen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr Gewinn - mein Preis

Durch meine Berufsberatung für Studienabbrecher finden Sie den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben, denn Sie werden folgendes herausfinden:

  • Stärken, Interessen, private und berufliche Ziele
  • welchen Studiengang Sie erfolgreich abschließen können
  • welcher Beruf zu Ihnen passt
  • was Sie motiviert und anfeuert
  • welche Branche und welcher Arbeitgeber Sie interessiert
  • wie Sie sich besser bewerben können
  • wie Sie sich im Vorstellungsgespräch überzeugender präsentieren
  • wie Sie den Berufseinstieg  schaffen
  • wie Sie ein Einkommen erzielen, das Ihre Bedürfnisse deckt

Ihre Investition in meine Berufsberatung ist wirtschaftlich und emotional betrachtet ein Gewinn.

Mein Preis

Berufsberatung und Studienberatung für Studienabbrecher: 1.390,- EUR

(Das ist der Endpreis. Wer eine Steuererklärung abgibt, kann die Beratung als Werbungskosten absetzen. Dies ist auch möglich, wenn man ein paar Jahre später anfängt Geld zu verdienen. Bitte erkundigen Sie sich auch beim Finanzamt.)

Die Zahlung der beruflichen Beratung inkludiert das Recht auf 12 Monate kostenfreie Folgeberatung zu originären Fragen.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Unbedingt kostenfreie Erstberatung nutzen!

Falls Sie noch unsicher sind oder Fragen haben, rufen Sie mich bitte an. Eine Erstberatung ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.

Telefon: +49 (0) 881 417 94 28
Kontakt

Kundenbewertung im Netz

„Ich verzweifelte an meinem Maschinenbaustudium. … Mit Frau Hess habe ich einen Studiengang gefunden, der besser zu mir passt.“

Alex G., Studienabbrecher aus Aachen

Die Berufsberatung bei Frau Dr. Carmen Hess ist sowohl das Geld als auch die Zeit wert, die man dafür aufbringen muss!

Andrea R., Studienabbrecherin aus Kempten (vgl. Kundenbewertung auf Google Maps)

Garantierte Vorteile auf einem Blick

Geld-zurück-Garantie: Sind Sie nach 150 Minuten mit Ihrer individuellen Berufs- und Studienberatung unzufrieden, können Sie kostenfrei vom Vertrag zurücktreten!

Festpreise-Garantie: Ob Studienberatung, Berufsberatung oder Karriereberatung, Sie zahlen einen festen Preis. Wenn Sie intensivere Betreuung brauchen, kostet Sie das keinen Cent mehr.

Zwölf-Monats-Garantie: Meine Berufsberatung und Studienberatung bringt sie auf Kurs. Doch manchmal tauchen später neue Fragen auf. Dann helfe ich Ihnen weiter mit Hinweisen und Tipps, bis zu ein Jahr lang! Extrahonorare wie bei anderen Beratern gibt es bei mir nicht.

Qualitäts-Garantie: Sie werden ausschließlich von mir beraten. Besser geht‘s nicht.

Flexibilitäts-Garantie: Sie haben nur abends für eine Beratung Zeit? Ich bin flexibel von Montag bis Freitag.

Praxis-Garantie: Alle Empfehlungen meiner Berufs- und Studienberatung können Sie sofort umsetzen.