Studien- und Berufsberatung für Schüler und Studienabbrecher

Viele junge Leute haben Schwierigkeiten mit der Studien- und Berufswahl. Das ist nicht überraschend, denn jeder Mensch hat eine Vielzahl von Interessen, Wünschen und unbeantworteten Fragen im Kopf. Eine klare Entscheidung fällt dann schwer.
Die Einzelberatung bietet
Maßgeschneiderte Lösungen
Im Gegensatz zu allgemeinen Empfehlungen in Gruppenberatungen berücksichtige ich deine individuellen Interessen, Stärken, Wünsche und Möglichkeiten. Die Empfehlungen sind zu 100% auf jeden Einzelnen zugeschnitten.
Fachwissen über Bildungseinrichtungen
Meine Erfahrung und Kenntnisse über Bildungseinrichtungen helfen, die geeignete Universität oder Fachhochschule für dich und deine Ziele auszuwählen.
Langfristige Karriereplanung
Ich unterstütze dich nicht nur bei der Studienwahl, sondern helfen dabei, ein Berufsziel zu definieren und den Karriereweg zu planen.
Zeit- und Kostenersparnis
Die Beratung spart Zeit und Geld, indem sie Fehlentscheidungen und Studienabbrüche verhindert. Ein Drittel (35%) der Studenten brechen ihr Bachelorstudium an einer Universität ab. An den Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind es immerhin 20 Prozent.
Höheres Einkommen
Ich achte darauf, dass Dein zukünftiger Beruf ein Einkommen generieren wird, das deinen Lebensstil finanziert. Weiterhin informiere ich Dich darüber, in welchen Branchen besser verdient wird.
Die Studien- und Berufswahl
Anders als herkömmliche Berufsberater ermittele ich deine Stärken, Interessen, Lebens- und Berufsziele durch methodisch-strukturierte, reflexive Gespräche. Die Gespräche zielen darauf ab, dass du dich besser einzuschätzen weißt und deine Entscheidungsfähigkeit langfristig verbessert wird.
Wir finden Folgendes über dich heraus:
- Potenziale
- Motivation
- Schwächen
- Kompetenzen (Selbst- Fremdperspektive)
- Lehren aus deiner Biografie
- Vision – Blick in der Zukunft
- Eignung für Studiengänge und Berufe
- Auswahlkriterien für die Studien- und Berufswahl
- Passende Berufsziele
- Passende Studiengänge und Hochschulen
Ablauf der Privaten Studien- und Berufsberatung
Vor der Beratung:
- Selbst- und Fremdbewertung deiner Kompetenzen (Online-Fragebogen).
- Sende mir eine Kopie des letzten Zeugnisses.
Am Beratungstag (9:30 bis 18:00 in Weilheim i.OB oder 3x Online):
- Auftragsklärung und Erwartungen an die Beratung.
- Situationsanalyse.
- Biografiearbeit.
- Identifizierung deiner Stärken, Interessen, Motivation, Schwächen.
- Identifikation von Lebenszielen.
- Dein Eignungsprofil für den Arbeitsmarkt.
- Präsentation geeigneter Berufs- und Studienvorschläge.
- Auswahlkriterien für Studien- und Berufswahl.
- Auswahl der attraktivsten Berufe und Studiengänge
Nach der persönlichen Beratung:
- Du beschäftigst dich mit den vorgeschlagenen Studiengängen und Berufszielen mit meiner Anleitung.
- Nachbesprechung deiner Einsichten und Entscheidung (Online).
- Du erhältst ein maßgeschneidertes Gutachten und die Rechnung.
- Der Termin für das Abschlussgespräch via Teams wird vereinbart; Eltern sind willkommen.
- Zwei Stunden kostenlose Folgeberatung bei Bedarf innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsbeginn.
Mein Angebot
Berufsberatung für Schüler
Studien- und Berufswahlberatung
Berufliches Coaching für Berufserfahrene

Dr. phil. (Harvard) Carmen Hess
Berufs-, Studien- und Karriereberaterin
Du suchst berufliche Orientierung oder hast Fragen zur Beratung?
Ich bin hier, um dich auf deinem beruflichen Weg zu begleiten und zu unterstützen. Zögere nicht, mich zu kontaktieren, wenn du Fragen hast, oder mich kennenlernen möchtest.

Die Preise
Schüler der Oberstufe, Abiturienten, FSJler
1390 €
Studienabbrecher, Studienwechsler
1490 €
Dein Gewinn
- Du setzt Deine Stärken gezielt im Studium und Berufsleben ein, was zu mehr Erfüllung und Erfolg führt.
- Du sparst dir Ausgaben für die falsche Studienwahl (u.a. Lebenshaltungskosten).
- Du studierst zügig, weil du ein Berufsziel hast.
- Ich informiere Dich über Stipendienmöglichkeiten, wenn angebracht.
- Ich achte darauf, dass du im Berufsleben so viel verdienen wirst, um zumindest deinen Lebensstil aufrecht zu erhalten.
Was macht die beratung besonders?
Intensive Einzelberatung (ca. zehn Stunden) vor Ort oder online.
Deine Entscheidungsfähigkeit herstellen.
40-seitiges Gutachten mit konkreten persönlichen Empfehlungen.

Meine Berufsberatung bringt neuen Schwung in Ihr Leben. Stellen Sie die beruflichen Weichen deshalb lieber gleich auf Erfolg und Erfüllung. Die Chancen dafür stehen besser, als Sie vielleicht denken.
Dr. phil. (Harvard) Carmen Hess
Das sagen meine Kunden
Berufsziel finden
Hier eine kleine Auswahl an Bewertungen. Weitere findest du auf meinem Google Unternehmensprofil
Das sind die nächsten Schritte
Sie möchten Ihr Berufsziel finden?
01/ Kostenloses Kennenlerngespräch
Starte deine Reise, indem du ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbarst. In diesem Gespräch werden wir herausfinden, ob eine gute Zusammenarbeit möglich ist und wie ich dich bei deinen Anliegen unterstützen kann. Über die Kontaktseite kannst Du einen Termin anfragen.
02/ Kontaktiere mich erneut
Nachdem du dich für meine Berufsberatung entschieden hast, bieten sich dir zwei Möglichkeiten, um erneut in Kontakt zu treten. Du kannst mich telefonisch erreichen oder das Kontaktformular auf meiner Webseite nutzen. Gemeinsam werden wir dann einen passenden Termin für deine Beratung vereinbaren.
03/ Nimm mein Angebot an
Nach Festlegung des Termins sende ich dir mein Angebot zu. Bitte sende das unterzeichnete Angebot als Foto oder Scan an mich zurück.
04/ Erhalte die Terminbestätigung und Unterlagen
Nach deiner Zusage sende ich dir die Terminbestätigung sowie alle relevanten Unterlagen für deine Beratung. Stelle sicher, dass du diese Unterlagen sorgfältig durchgehst und den Anweisungen folgst.
Einfach zu finden
Carmen Hess
Deine Berufsberatung kann entweder vor Ort in Weilheim oder online stattfinden. Ich empfehle eine persönliche Beratung vor Ort, sofern es reisetechnisch möglich ist. Mein Beratungsraum befindet sich in der Römerstraße 63, 82362 Weilheim i.OB.
Weilheim liegt südlich von München, in der Nähe des Ammersees und des Starnberger Sees. Die hervorragende Anbindung ermöglicht es, Weilheim von München aus alle halbe Stunde bequem mit dem Zug zu erreichen. Ich hole dich am Weilheimer Bahnhof ab und bringe dich auch wieder hin.
Bereit für den Start? Dann melde dich bei mir und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Häufige Fragen
Wie viel Zeit muss ich für meine Studien- und Berufsberatung aufbringen?
In einem Zeitraum von sieben Tagen benötigst du drei bis fünf Stunden für vor- und nachbereitende Aufgaben bei dir zu Hause; acht Stunden für die persönliche Beratung in Weilheim oder Online sowie zwei bis drei Stunden für Folgegespräche via Teams oder Telefon.
Was kostet die individuelle Studien- und Berufsberatung?
Schüler und Abiturienten: 1390 EUR (Endpreis).
Studenten, Studienabbrecher: 1490 EUR (Endpreis).
Gibt es finanzielle Förderungsmöglichkeiten?
Leider stehen keine finanziellen Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wie sind die Kosten für eine Berufs- und Studienberatung begründet?
Die Kosten für meine Berufs- und Studienberatung sind durch mehrere Faktoren begründet. Im Gegensatz zu anderen Berufsberatungen, lege ich großen Wert auf eine maßgeschneiderte Beratung, die genau auf deine Persönlichkeit, Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Das ist mit zeitsparenden automatisierten Testungen und Gutachten nicht machbar. Ich investiere viel Zeit und Aufwand, um dich gut kennenzulernen. Insgesamt beträgt meine eigene Arbeitszeit für dich 40 Stunden.
Mit Stolz kann ich sagen, dass nahezu alle meiner Kunden äußerst zufrieden mit ihrer Beratung sind. Die hohe Zufriedenheitsrate ist das Ergebnis meiner langjährigen Erfahrung und Expertise als Berufsberaterin. Ich bringe nicht nur 16 Jahre Erfahrung in der Beratung von Einzelpersonen mit, sondern habe auch sieben Jahre lang Berufsberater ausgebildet. Darüber hinaus verfüge ich über 16 Jahre Erfahrung als Beratungsexpertin in der Entwicklungszusammenarbeit. Diese umfassende Erfahrung fließt in jede Beratung ein und trägt dazu bei, individuelle und erfolgreiche Karrierewege für dich zu gestalten.
Was passiert, wenn ich krank werde?
Wann erhalte ich die Rechnung?
Bietet Berufsziel-finden auch Bewerbungshilfe an?
Die 3 Schritte zum Berufsziel
Dein Berufsziel finden – Der Ablauf
01/ Infogespräch
Beginne, indem du ein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbarst
02/ Berufsberatung
Vor Ort in Weilheim (Oberbayern) oder online von überall in Deutschland
03/ Bewerben
Ich gebe dir alle notwendigen Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung