Das erste Gehalt realistisch und souverän verhandeln

29. Oktober 2025

Gehalt souverän verhandeln

Warum dein erstes Gehalt so wichtig ist

Das erste Gehalt legt den Grundstein für deine finanzielle Entwicklung. Dein Gehaltswunsch sollte jedoch nicht einfach nur hoch sein, sondern realistisch. Wer in diesem Sinne in die Gehaltsverhandlung geht, zeigt Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und Marktkenntnis – Eigenschaften, die Arbeitgeber und Personaler beeindrucken.

Schritt 1 – Sammle Argumente, die für dich sprechen

Bevor du über Zahlen sprichst, mache dir klar, was du mitbringst. Liste deine Hard Skills (z. B. technische Kenntnisse, Sprachen, Fachwissen) und Soft Skills (z. B. Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft). Ergänze deine Abschlüsse, Praktika oder Projekte. Diese Sammlung ist die Basis für ein überzeugendes und zielführendes Gespräch.

Schritt 2 – Ermittle deinen Marktwert

Ein realistisches Gehaltsgefühl bekommst du mit dem Gehaltsrechner des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Er zeigt auf Basis echter Daten, was Berufseinsteiger:innen in deinem Beruf, deiner Branche und Region ind Deutschland verdienen.

Hier geht’s zum Gehaltsrechner

Schritt 3 – Lege deine Gehaltsspanne fest

Definiere eine realistische Ober- und Untergrenze deines gewünschten jährlichen Bruttoverdienstes. Der Unterschied sollte nicht größer als 2.000 bis maximal 5.000 Euro sein – so bleibst du flexibel, aber selbstbewusst. Diese Spanne hilft dir, souverän auf das Arbeitgeberangebot zu reagieren.

Schritt 4 – Denke an alternative Vergütungen

Wenn das Wunschgehalt nicht ganz erreicht wird, kannst du versuchen andere Leistungen auszuhandeln: – Betriebliche Altersvorsorge – Boni oder Leistungsprämien – Fahrtkostenzuschüsse – Essenszuschüsse – Firmenhandy, Laptop oder Firmenwagen. Solche Zusatzleistungen steigern deinen Gesamtwert und zeigen, dass du langfristig denkst. Wenn der Gehaltsvorschlag gar nicht zusagt, dann lehne das Jobangebot einfach ab.

Mit Selbstvertrauen ins Gehaltsgespräch

Eine Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung, die diese vier Schritte befolgt, ist der Schlüssel zu einem befriedigenden Jahreseinkommen. Wenn du deine Argumente kennst, realistisch planst und offen bleibst, dann wirst du souverän auftreten – auch bei deiner ersten Verhandlung

Ich unterstütze dich gerne bei deiner Berufs- oder Gehaltsorientierung damit du mit Klarheit ins Berufsleben starten kannst. Rufe mich an oder kontaktieren mich über die Website www.berufsziel-finden.de
Das Erstgespräch ist immer kostenfrei und unverbindlich. ich freue mich darauf!

Wer schreibt hier?

Carmen G. Hess

Carmen G. Hess (Dr. phil./Harvard U) arbeitet als unabhängige professionelle Berufsberaterin. 

Sie ist promovierte Sozial- Kulturanthropologin (Harvard University) und Fachfrau für Beratungsansätzen und Methoden (Univ. Hohenheim). Sieben Jahre bildetet sie die Berufsberater des Berufsförderungsdienst (BFD) aus. Seit 2007 arbeitet sie als freie Berufsberaterin für Berufserfahrene, Studenten und Schüler. Sie hilft ihren Klienten bei der persönlichen Bestandsaufnahme, der Formulierung von passenden Berufszielen und zeigt auf, wie man sie erreichen kann. Sie verzichtet aus Überzeugung auf standardisierte Testungen und nutzt eine eigens entwickelte Gesprächsstruktur und Methodik, die zielführend ist und nachhaltig wirkt.

Weitere Beiträge