Berufsberatung für Mittel- und Realschüler – bei mir macht’s Spaß!
Du und deine Eltern sparen außerdem viel Geld, das eine vorschnelle Berufswahl kosten kann. Als dein Coach gebe ich dir Hinweise, die dir viel bringen.
Gemeinsam finden wir die Antworten auf Fragen wie:
Was will ich wirklich? Welche Berufe passen zu mir?
Für welche Ausbildung bin ich der Typ?
Was für Weiterbildungen gibt es danach?
Wie weit kann ich aufsteigen?
Was werde ich verdienen?
Auf dem Weg zur Berufswahl kann man sich leicht verlaufen. Praktika oder Workshops während der Schulzeit hinterlassen viele Realschüler oder Mittelschüler ratlos. Mancher wählt eine Ausbildung, die ihn nachher unglücklich macht. Meine Berufsberatung ist wie ein Kompass: Sie hilft dir, dich zurechtzufinden. Immer auf Kurs zu bleiben. Und am Ende das Ziel zu erreichen.
Sich selbst besser einschätzen
Der Weg beginnt bei dir selbst. Gemeinsam finden wir heraus:
Wie erarbeiten wir uns dieses wertvolle Wissen?
In den Spiegel schauen
Vergleiche mich am besten mit einem Coach im Sport. Wie schafft der es, die beste Leistung aus seinem Schützling herauszukitzeln? Indem er ihm seine Talente bewusst macht und ihm hilft, sie klug zu nutzen. Genau das tue ich bei dir. Ich bin also keine Lehrerin, die dich mit Tests und einer Flut an Informationen überschüttet. Wir unterhalten uns ganz locker. Dabei geht es auch darum, wie andere dich sehen. Vor allem aber stelle ich Fragen, die wie ein Spiegel sind: Darin erkennst du dein wahres Ich und kannst dich nachher besser einschätzen und bessere Entscheidungen treffen.
Berichten, besprechen, beraten
Eine gute Berufsberatung für Real- und Mittelschüler besteht aus mehreren Teilen:
Von 0 auf 100 in 4 Stunden – so lässt sich das eigentliche Beratungsgespräch knapp beschreiben: Selbst wer mit null Ahnung zu mir kommt, checkt am Ende zu 100 %, was er will und was bei ihm geht. Stell dir die Beratung als eine entspannte Unterhaltung zwischen Freunden vor. Dabei werden wir je nach Bedarf …
• gemeinsam Berufsbilder erkunden oder ein paar kurze Videos anschauen,
• ein bis drei Berufsziele festlegen,
• besprechen, ob und wie sich der Berufswunsch erreichen lässt und
• in den Berufsalltag hineinschnuppern, damit du dich mit deiner Wahl sicherer fühlst.
Nimm dir für diese Berufsberatung bitte vier Stunden Zeit. Hier und da frage ich vielleicht mehrmals nach. Du sollst dich am Ende ja gut fühlen, wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest.
Nach unserem Termin werte ich alles aus und schreibe das Beratungsprotokoll. Du erhältst es als PDF-Datei per E-Mail. Dann führen wir zusammen mit deinen Eltern ein etwa 20-minütiges Abschlussgespräch. Ihr bekommt nützliche Tipps, die ihr sofort umsetzen könnt.
Jedem Mädchen oder Jungen widme ich insgesamt zwölf Arbeitsstunden und mehr, um für sie das Beste herauszuholen.
Bewerbungshilfe-Paket: auf den Punkt genau
Sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben, ist leichter, als du vielleicht denkst. Du musst nur wissen, worauf es ankommt. Möchtest du bei mir eine Berufsberatung buchen? Dann kannst du für einen kleinen Mehrpreis ein Zusatzpaket nutzen. Es umfasst folgende Hilfen für die Bewerbung:
• Anpassen von Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben für einen speziellen Ausbildungsplatz
• Verhalten bei der Vorstellung besprechen, eventuell üben.
Es wäre doch schade, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu bekommen und es dann wegen eines dummen Fehlers zu vermasseln. Deshalb nutze meine Bewerbungshilfe, um mehr Sicherheit zu gewinnen. Das Paket kostet nur 99 €.
Hier gehts zur Anmeldung.
Der Ablauf einer Berufsberatung für Realschüler ist denkbar einfach:
Kostenfreies Infogespräch
Am Anfang beschnuppern wir uns erst einmal. Dazu genügt ein Anruf bei +49 (0) 881 417 9428. Vielleicht möchtest du das zusammen mit deinen Eltern tun. Fragt mir ruhig Löcher in den Bauch. Das erste Gespräch zum Kennenlernen ist ja kostenfrei und verpflichtet zu nichts. Wer lieber schreibt benutzt einfach meine Kontaktseite. Falls gewünscht, rufe ich zurück.
Anmelden und Anfangen
Das Anmelden zur Berufsberatung für Realschüler ist leicht: Online-Formular auf berufsziel-finden/Anmeldung ausfüllen, auf >>kostenpflichtig anmelden<< klicken und das war’s. Gerne können deine Eltern oder du mir auch einen schriftlichen Auftrag zusenden.
Sobald ich die Anmeldung erhalte, geht es los. Ich rufe dich oder deine Eltern an, um einen verbindlichen Termin zu vereinbaren. Von Montag bis Freitag bin ich da ganz flexibel. Wenn du willst, geht es bei mir auch abends.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Statt langer Qual die bessere Wahl
Berufsberatung für Realschüler gibts ja auch bei der Arbeitsagentur. Die solltest du auch unbedingt besuchen. Falls du aber trotzdem nicht weißt, was du werden willst, dann komm zu mir. Warum lohnt sich für dich meine private Berufsberatung? Kurz gesagt: Weil sie sehr gründlich auf dich und deine Besonderheiten eingeht und weil ich weiß, wie man deine Fragen und Zweifel löst. Hier einige wichtige Vorteile, die meine maßgeschneiderte Berufsberatung dir bietet:
– Nur wer einfühlend, methodisch geschult, strukturiert und mit Augenmaß und Geduld vorgeht, kann Menschen zur Berufswahl gut beraten. Das habe ich als Ausbilderin für Beratungsfachkräfte gelernt. Seit Jahren arbeite ich mit Schülern, Studenten, Berufswechslern und Wiedereinsteigern. Da kommt viel Erfahrung zusammen. Mach sie dir zunutze!
– Wusstest du, dass jeder vierte Azubi seinen Ausbildungsvertrag kündigt? Warum? Weil er einen unpassenden Beruf gewählt hat oder damit nicht glücklich geworden ist. So ein Irrtum kostet mehr als Geld. Er kostet vor allem Lebenszeit. Den Frust kannst du dir sparen.
– Für eine kluge Berufswahl brauchst du Klarheit über dich und deine Ziele, Wissen und ein paar andere Hilfen. Das alles vermittle ich dir. Dann kannst du selbst entscheiden und in der Ausbildung voller Zuversicht durchstarten. Noch mehr Sicherheit gibt ein Praktikum in dem Wunschberuf. Auch hier helfe ich, falls du das wünschst.
– Du wohnst bei deinen Eltern oder suchst nach einem Ausbildungsplatz im näheren Umkreis? Ich zeige dir, welche Branchen und Arbeitgeber da in Frage kommen.
– Jeder möchte gerne wissen, wie er im Beruf aufsteigen kann und was er verdienen wird. Auch darüber reden wir.
Superpreis für Mittelschüler und Realschüler
Hinter meiner Beratung zur Berufswahl steht harte Arbeit und viel Zeitaufwand. Für Schüler wie dich senke ich jedoch den Preis. Du bekommst die Berufsberatung schon für 490 €. Deine Eltern können das Honorar im Voraus auf mein Konto überweisen. Oder du bringst es zur Berufsberatung mit und zahlst in bar.
Wichtig: Eventuell kannst du die Berufsberatung als Werbungskosten von der Steuer absetzen.
Leicht zu finden
Du findest mein Büro im oberbayerischen Weilheim (genaue Adresse siehe unten). Das liegt südlich von München, etwas unterhalb des Ammersees und westlich vom Starnberger See. Meine Klienten kommen aus der näheren und ferneren Umgebung: München, Weilheim, Murnau, Garmisch, Penzberg, Dießen, Starnberg, Herrsching am Ammersee. Du und deine Eltern wohnen etwas weiter weg? Dann bucht doch ein Wochenende in einer der schönsten Urlaubsgegenden Bayerns. Die Beratung planen wir Freitag oder Montag drum herum.
Alles klar? Dann legen wir los!
Hier geht’s zur Anmeldung.
Fragst du dich, ob eine einzige Beratung wirklich die Weichen für dein ganzes Berufsleben stellen kann? Dann frag doch lieber mich! Du kannst mir über die Kontaktseite eine Nachricht senden. Oder ruf mich gleich an – gerne auch zusammen mit deinen Eltern. Das Info-Gespräch am Telefon ist gratis und ganz unverbindlich. Sollte ich gerade in einer Beratung sein, rufe ich später zurück. Hier meine Nummer und der Link zur Kontaktseite:
Telefon: +49 (0) 881 417 94 28
Kontakt
Einer sehr gute Berufsberatung!!
Amelie O. aus München
Einfach klasse! ...
Charlotte A. aus München
Hier geht’s zu allen Kundenstimmen: google + / google maps
Festpreise-Garantie: Wie viel Zeit ich dir auch widme, deine Eltern zahlen bei mir einen festen Preis. Die Berufsberatung für Mittel und Realschüler kostet 490 €, das optionale Zusatzpaket für deine Bewerbungsunterlagen nur 89 €.
Qualitäts-Garantie: Du wünschst dir einen Beruf, der dir lange Spaß macht und dich weiterbringt? Dann überlasse die Wahl deines Berufsberaters nicht dem Zufall. Wo Carmen Hess draufsteht, ist auch Carmen Hess drin: Ich setze mich persönlich mit meiner ganzen Erfahrung für dich ein.
Flexibilitäts-Garantie: Du hast nur abends nach der Schule für eine Berufsberatung Zeit? Von Montag bis Freitag richte ich mich ganz flexibel nach dir.
Praxis-Garantie: Meine Berufsberatung ist leicht zu verstehen und vielfach erprobt. Du kannst alle Tipps sofort umsetzen.