Der erste Arbeitsvertrag ist ein riesiger Schritt ins Berufsleben!
Doch bevor du unterschreibst, solltest du dir eines klarmachen: Nicht nur das Unternehmen darf Fragen stellen – auch du. Viele Berufseinsteiger:innen trauen sich im Vorstellungsgespräch oder kurz vor Vertragsabschluss nicht, kritisch nachzufragen. Dabei entscheidet genau das, ob du später zufrieden im Job bist oder schnell wieder wechseln willst.
Hier sind 5 Fragen, die du unbedingt stellen solltest, bevor du den Job annimmst:
1 Was ist mein genauer Arbeitsauftrag?
Klingt banal, ist aber entscheidend.
Viele Stellenbeschreibungen sind vage formuliert – und am Ende machst du ganz andere Aufgaben als gedacht.
Frage nach, wofür du verantwortlich bist, welche Ziele du erreichst und wie dein Erfolg gemessen wird. Diese Angaben sollten im Arbeitsvertrag stehen. Sie schützen dich vor unangenehmen Überraschungen.
2 Wie geht das Unternehmen mit Arbeitszeiten und Überstunden um?
Work-Life-Balance ist mehr als ein Schlagwort.
Frage direkt, wie flexibel die Arbeitszeiten sind, ob Überstunden bezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen werden. So merkst du schnell, ob dein zukünftiger Arbeitgeber deine Zeit respektiert.
3 Gibt es Mentoring oder Entwicklungsmöglichkeiten?
Gerade im ersten Job willst du wachsen und lernen.
Erkundige dich, ob du eine feste Ansprechperson hast, Weiterbildungen möglich sind oder ein Einarbeitungsprogramm existiert. Gute Arbeitgeber fördern ihre Nachwuchskräfte aktiv.
4 Wie ist die Stimmung in meinem Team?
Du arbeitest nicht nur für ein Unternehmen, sondern mit Menschen zusammen.
Frage, wie gut dein Team zusammenarbeitet, ob es regelmäßige Meetings, gemeinsame Mittagspausen oder Team-Events gibt. Eine gute Atmosphäre macht den entscheidenden Unterschied für deinen Alltag.
5 Ist der Vertrag befristet – und welche Perspektiven gibt es?
Befristete Verträge sind häufig beim Einstieg in das Berufsleben – aber du solltest wissen, was danach kommt.
Frage nach, wie oft Verträge verlängert werden, welche Übernahmechancen bestehen oder ob ein unbefristetes Angebot in Aussicht ist.
💡 Mein Tipp:
Diese Fragen zu stellen, zeigt nicht Unsicherheit – sondern Interesse, Verantwortung und Selbstbewusstsein.
Sie helfen dir, die richtige Entscheidung für deine Zukunft zu treffen, möglichst bevor du den Vertrag unterzeichnest.
Wenn du gut vorbereitet ins Berufsleben starten willst, dann abonniere meinen Kanal auf TikTok, YouTube, Instagram – dort bekommst du regelmäßig Tipps, die dich weiterbringen.